Das Römermosaik wurde als Teil einer römischen Thermen-Anlage 1848/49 beim Bau der Main-Weser-Bahn nahe dem Bad Vilbeler Südbahnhof entdeckt. Es handelt sich dabei um den einzigen größeren Mosaikfund aus römischer Zeit in Hessen.
Glaspavillon, Parkstraße Nähe Hassia-Brunnen,
61118 Bad Vilbel
Ganzjährig Sonntag 12–18 Uhr.
Von Anfang April bis Ende Oktober
auch Freitag & Samstag 14–17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Führung nach Vereinbarung unter fuehrungen@bad-vilbel.de
Tel. 06101-559312 Nähere Infos zu allen Museen: www.kultur-bad-vilbel.de
Bad Vilbel ist die Stadt des Mineralwassers. Das BBM zeigt in vielfältiger Weise die Erschließung und Nutzung des Wassers. Mit Exponaten, Schautafeln und Filmen zeigen wir die Technik des Abfüllprozesses und die Geschichte der Brunnen-Betriebe.
Marktplatz 3 (neben dem historischen Rathaus),
61118 Bad Vilbel
Ganzjährig Sonntag 12–18 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Führung nach Vereinbarung unter fuehrungen@bad-vilbel.de
Tel 06101-559312 Nähere Infos zu allen Museen: www.kultur-bad-vilbel.de
Das Museum zeigt die vielseitigen Facetten des dörflichen Lebens, Schicksale von Auswanderern in die USA im 19. Jahrhundert, ab ca. 2020 auch das hier ansässige Ziegelwesen. Der Museumsgarten lädt in der warmen Jahreszeit zum Verweilen ein.
An der Kirche 8,
61118 Bad Vilbel-Massenheim
Zur Zeit wg. Umbau geschlossen !!!
Führung nach Vereinbarung unter fuehrungen@bad-vilbel.de
Tel 06101-559312 Nähere Infos zu allen Museen: www.kultur-bad-vilbel.de